Naturschutzplanung und Natura 2000
Die biologischen Vielfalt in Europa
soll durch das europaweit vernetzte Schutzgebietssystem Natura 2000
erhalten bzw. wiederhergestellt werden.
Bund und
Länder haben dazu geeignete FFH- und Vogelschutzgebiete an die
Europäische Union nach Brüssel
gemeldet.
Für diese Gebiete, aber auch für die nach
Landesrecht ausgewiesenen Naturschutzgebiete werden Pflege- und
Entwicklungspläne aufgestellt,
die an den Schutzzielen orientierte Maßnahmen für diese Gebiete erarbeiten
und festlegen.
Bei vielen Vorhaben muss geprüft werden, ob
Auswirkungen auf die
Natura 2000 Gebiete zu erwarten sind. Dazu
erstellen wir Gutachten zur
Vorprüfung der FFH-Verträglichkeit und wenn notwendig FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen.
Auf lokaler Ebene lässt sich das europäische
Netz durch die Umsetzung von Biotopvernetzungskonzepten weiter
verdichten. Wir übernehmen die Biotopkartierung, erfassen
ergänzend kennzeichnende Arten und bewerten
die aktuelle Situation.
Die
ergänzende Erarbeitung eines kommunalen Zielarten- und
Maßnahmen-
konzepts ist sinnvoll.
Wir schlagen Ziele und Maßnahmen vor
und stimmen sie vor allem mit den
Landnutzern ab.
Bei der Umsetzung der
Maßnahmen helfen wir gerne.
|